Was mache ich nach dem FSJ?
Man mag vielleicht meinen, dass man das FSJ erst mal in Ruhe starten und alles kennenlernen soll. Allerdings sollte man auch nicht das Ende des FSJ’s vergessen: Was kommt dann? Unis? Ausbildung? Ausland? Weiterlesen
Man mag vielleicht meinen, dass man das FSJ erst mal in Ruhe starten und alles kennenlernen soll. Allerdings sollte man auch nicht das Ende des FSJ’s vergessen: Was kommt dann? Unis? Ausbildung? Ausland? Weiterlesen
Wer vielleicht schon meine Einträge zum Start meines FSJ’s oder auch manch ein Interview auf meinem Blog gelesen hat, weiß, dass für die FSJ-Bewerbung über die LKJ nur ein kleines Motivationsschreiben benötigt wird. Für mich war es eine große Challenge auch dort möglichst alles tolle und wichtige, was ich schon so gemacht habe, rein zu tun. Ich wollte wirklich viel erzählen – zu viel für das kleine Schreibkästchen. Weiterlesen
Um nicht nur meine Erfahrungen aus meiner Einsatzstelle zu teilen, dachte ich, es wäre ganz interessant auch einen Blick in so manch anderen Arbeitsbereich zu werfen. Ein paar meiner FSJ Kultur Mitstreiter*innen haben sich netterweise dazu bereit erklärt, mir von ihren Aufgaben im FSJ zu erzählen. Weiterlesen
Um neben meinen Infos in FSJ Kultur und die LKJ noch mal ein paar erweiternde Details zu liefern, bin ich zu einer direkten Quelle gegangen. Also habe ich mal meine Koordinatorin ausgefragt. Sie hat sich auch netterweise dazu bereit erklärt, mir für den Blog ein paar Hintergrundfragen rund um den Freiwilligendienst zu beantworten. Weiterlesen