Um nicht immer nur meine Erfahrungen aus meiner Einsatzstelle zu teilen, gibt es bei mir den Einsatzstellenaustausch, wo die Erfahrungen von ganz vielen Freiwilligen zusammen kommen. Hier geht es weiter mit einem Blick ins TPZ Lingen. Weiterlesen

Um nicht immer nur meine Erfahrungen aus meiner Einsatzstelle zu teilen, gibt es bei mir den Einsatzstellenaustausch, wo die Erfahrungen von ganz vielen Freiwilligen zusammen kommen. Hier geht es weiter mit einem Blick ins TPZ Lingen. Weiterlesen
Falls ihr noch gar keinen Plan habt, wie wo was warum auf einmal ein Projekt, dann lest am besten zuerst meinen Eintrag FSJ Kultur und die LKJ.
Quelle: Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung e.V.
Damit die offensichtliche Frage erst mal geklärt ist: LKJ steht für Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung e.V. (siehe auch Begriffskasten rechts). Es gibt ihre Internetseite für alle Bundesländer in Deutschland. Aufgeteilt wird dann noch einmal in das Freiwillige Soziale Jahr im Bereich Kultur oder im Bereich Politik. Ihr findet über die LKJ z.B. auch Bundesfreiwilligendienste oder Berufsorientierungs-Tage, damit habe ich mich aber persönlich nicht auseinander gesetzt. Mehr Infos gibt’s dazu im Interview FSJ Kultur und die LKJ vertiefend. Weiterlesen